Mobile Heizzentralen

Mobilität und damit schnelle Einsatzbereitschaft ist das Hauptmerkmal der mobilen Kroll Heizzentralen HM.
Sie eignet sich vor allem zum Einsatz an wechselnden Orten wie z. B. Zelten, Großbaustellen, Lagerhallen usw; als Zusatz- oder Übergangsheizung und Ersatzheizung bei Ausfall der stationären Anlage.
Die Kroll Heizzentrale ist kompakt gebaut. Sie hat keine überstehenden Bauteile, der Kaminstutzen ist versenkt. Die Ansaug- und Ausblasstutzen sind für den Transport versenkbar. Zum Verladen mit dem Gabelstapler verfügt sie über die passenden Aufnahmeöffnungen an den Längs- und Stirnseiten. Sie passt quer in jeden normalen LKW und ist, interessant für Vermieter, problemlos und sicher stapelbar.
Alle Teile der Anlage wie Brenner, Gebläse, Steuerung etc. befinden sich innerhalb des stabilen Gehäuses unter Verschluss. Die Heizzentrale ist damit geschützt gegen Sabotage oder Manipulationen durch Unbefugte.
Das Gerät kann mit Öl- oder Gasbrenner (Erd- oder Flüssiggas) geliefert werden.
Außerdem erhalten Sie die Heizzentralen auch in zweistufiger Ausführung.
Die Heizzentrale arbeitet wirtschaftlich: Die Energieumsetzung erfolgt direkt ohne ein Medium wie Wasser oder ähnlichem. Das ergibt einen Wirkungsgrad von 92%.
Die variable Ansaugung ermöglicht Umluft-, Frischluft- oder Mischluftbetrieb.
Die hohe Pressung von 350 Pa erlaubt lange Schlauchanschlüsse. Die Wärmeverteilung kann über einen oder mehrere Schläuche gleichzeitig erfolgen. Auch dies erhöht die Mobilität.
Das Gehäuse ist verzinkt und lackiert ähnlich RAL 7047.
Die Anlage ist wartungsfreundlich, sämtliche Bauteile sind übersichtlich angeordnet und dank abnehmbarer Seitenteile gut zugänglich.
Verschiedene Zusatzausrüstungen machen die Heizanlage noch attraktiver:
- Tankheizung zur Vorwärmung des Öls
- Raumthermostat zur noch effizienteren Energienutzung
- Wochen-Zeitschaltuhr für Tag- und Nachtbetrieb zum gezielten Wärmeeinsatz
Näheres auf Anfrage!